Tradition trifft Zukunft

In Würdigung der Historie und damit der jahrzehntelangen bautechnischen Tradition des Standortes in Laue bei Delitzsch erfolgte im Juni 2024 die Widmung zum InnovationsPark • Brandschutz • Laue/Sachsen. Als Ausdruck der Weiterentwicklung und Innovation wurde an diesem Tag eine neue Brandprüfhalle eingeweiht.

Tradition trifft Zukunft

In Würdigung der Historie und damit der jahrzehntelangen bautechnischen Tradition des Standortes in Laue bei Delitzsch erfolgte im Juni 2024 die Widmung zum InnovationsPark • Brandschutz • Laue/Sachsen. Als Ausdruck der Weiterentwicklung und Innovation wurde an diesem Tag eine neue Brandprüfhalle eingeweiht.

Am 14. Juni 2024 wurde der InnovationsPark • Brandschutz • Laue/Sachsen durch den Sächsischen Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Herrn Martin Dulig, den Landrat des Landkreises Nordsachen, Herrn Kai Emanuel,  den Oberbürgermeister der Stadt Delitzsch, Herrn Dr. Manfred Wilde, und den Geschäftsführer MFPA Leipzig GmbH, Herrn Dr.-Ing. Jörg Schmidt gewidmet.

Damit würdigten die Unterzeichner der Widmungsurkunde nicht nur die langjährige Tradition des Standorts im Bereich der Erforschung, Entwicklung, Prüfung, Bewertung, Überwachung und Zertifizierung von Baustoffen, Bauprodukten, Bauteilen und Bauarten; sie verfolgen auch das Ziel, die regionale Wirtschaft weiter zu stärken. 

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde eine von der MFPA Leipzig GmbH neu errichtete Brandprüfhalle eingeweiht. 

Die bautechnische Tradition des Geländes, auf dem sich seit 2024 der InnovationsPark • Brandschutz • Laue/Sachsen befindet, reicht bis in das letzte Viertel des 20. Jahrhunderts zurück. Bereits 1977 wurde dieser Standort zum Zwecke der Erprobung und Ausführung von Brandversuchen übertragen. In den Folgejahren entwickelte sich an diesem Ort ein zunehmend wachsendes Versuchsgelände mit diversen Labor- und Prüfeinrichtungen.

Seit den 90er Jahren wurde der Standort der MFPA Leipzig, als Vorgänger der MFPA Leipzig GmbH, als Brandprüfstelle immer weiter ausgebaut und um Prüfstände zur Bestimmung des Feuerwiderstands erweitert. Zu diesem Zwecke war der Bau einer Brandprüfhülle mit mehreren Prüföfen für Wand- und Deckelelemente notwendig.

Projekte

Feuerwiderstandsprüfung zum Funktionserhalt an elektrischen Kabelanlagen

Die MFPA Leipzig GmbH führe in ihrem Geschäftsbereich des Baulichen Brandschutzes eine Prüfung zum Funktionserhalt an elektrischen Kabelanlagen durch.

Mehr

Brandversuch zur Tragsicherheit von DELTABEAM® Stahlverbundträgern mit Spannbeton-Fertigdecken

Zum Nachweis der Stoßsicherheit der neuen Glasfassade des Leipziger Gewandhauses führte die MFPA Leipzig GmbH im Rahmen ihrer Prüftätigkeit im April 2021 eine entsprechende Prüfung in Form eines Pendelschlagversuches gemäß DIN 18008-4:2013-07 durch.

Mehr

Brandversuche zur Löschwirkung einer Feuerlöschanlage

Zur Überprüfung der Löschwirkung einer Sprinkleranlage der Firma Minimax GmbH & Co. KG in einer bereits bestehenden Gebäudeeinheit der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH realisierten wir als MFPA Leipzig GmbH vor Ort maßstabsgetreue Brandversuche.

Mehr